
Wir entwickeln die Lernplattform laufend weiter und stellen regelmäßig neue Inhalte zur Nutzung bereit. Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um immer über neue Übungsangebote informiert zu werden.
Wir entwickeln die Lernplattform laufend weiter und stellen regelmäßig neue Inhalte zur Nutzung bereit. Melden Sie sich für unseren Newsletter an, um immer über neue Übungsangebote informiert zu werden.
Ja, alle Nutzer und Nutzerinnen bekommen einen individuellen Zugang. Dieser kann jederzeit und überall benutzt werden. Ihnen ist es somit immer möglich, sich auf www.didab.net einzuloggen und loszulegen. Dabei spielt es keine Rolle, mit welchem oder wie vielen unterschiedlichen Geräten Sie didab nutzen wollen. Untersagt ist es nur, Ihren individuellen Zugang an Dritte weiterzugeben.
Ja, Sie finden auf unserer Homepage unter „Feedback“ einige Stimmen zu unserer neuen Lernplattform. Wenden Sie sich auch gerne an das didab-Team, um weitere Anregungen oder best-practice Beispiele zu bekommen.
Über anstehende Updates informieren wir Sie immer rechtzeitig über unseren Newsletter und in Aktuelles auf unser didab-Homepage.
Ja mit didab Meine Einrichtung erhalten Sie für Ihre Organisation einen exklusiven Bereich auf didab.net, auf dem Sie eigenen Lerninhalte und Inforamtionen bereitstellen können.
Mehr Inforamtionen zu Meine Einrichtung finden Sie HIER
Für eine Buchung wenden Sie sich bitte an das didab-Team.
Sie können eins der vier Preispakete für Einrichtungen auswählen oder eine Lizenz als Privatperson erwerben und einfach per Rechnung bezahlen.
Die Lernplattform didab ist ein web-basiertes Programm. Ohne eine Internetverbindung funktioniert didab leider nicht. Wählen Sie sich mit Ihrem Smartphone, Tablet oder dem Computer in ein LAN, WLAN oder ein Mobilfunknetz ein und melden Sie sich bei www.didab.net an.
Die Übungsangebote und Lernboxen der Lernplattform didab werden von einem Team aus erfahrenen Bildungsexperten und Medienproduzentinnen erstellt. Die Auswahl der Themen basiert auf einer wissenschaftlichen Studie der Ostfalia Universität zur Ermittlung von Bildungsbedarfen von Menschen mit Behinderung.
Die Bildungsangebote werden regelmäßig durch Menschen mit Behinderung auf Inhalt, Verständnis und Bedienung sorgfältig überprüft.
Es gibt vier verschiedene didab-Preispakete: Sie können als Einzelperson eine persönliche Nutzungslizenz oder als Einrichtung Lizenzpakete mit einer unterschiedlichen Anzahl von Zugängen erwerben. Alle Details finden Sie auf HIER dieser Homepage.
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Mehr Infos