DIDAB-KREATIV

In diesem exklusiven Präsenz-Workshop lernen Sie, eigene Lernmaterialien zu konzipieren, inhaltlich aufzubauen und kreativ zu gestalten.

Unsere Mediendesignerin und didab-Koproduzentin Dörte Ulka Engelkes gibt theoretische Impulse und teilt ihre langjährigen Erfahrungen aus der E-Learning-Entwicklung und -Produktion.

In praktischen Übungen bekommen Sie kreative Anregungen und produzieren Ihre eigenen interaktiven Lerneinheiten.

Diese eintägigen Intensivkurse vor Ort sind massgeschneidert und richten sich besonders an Fachkräfte und Beschäftigte, die sich für die Erstellung eigener Lerninhalte interessieren oder bereits erste Erfahrungen mit der Produktion gemacht haben.

Für weitere Informationen oder Anfragen wenden Sie sich direkt an das didab-Team

Telefon: +49 (0) 43 31 | 1 26 96 26

didab@gdw-nord.de

Ablauf

Die Inhalte unserer Kreativ-Seminare vor Ort gestalten wir zusammen mit Ihnen und passen sie zielgenau an Ihre Bedarfe an.

Termine und Preise

Datum: nach Absprache mit Ihnen

Uhrzeit: nach Abprache mit Ihnen

Ort: vor Ort

 

Personen: Max. 10 Teilnehmer:innen

Preis:

  • auf Anfrage

Feedback

Die Teilnehmenden des Kreativ-Workshops brachten alle sehr unterschiedliche Vorkenntnisse und Erfahrungen mit digitalen Lernmaterialien mit. Trotzdem konnten wir gemeinsam auf eine inspirierende Entdeckungsreise gehen in die Welt der kreativen Möglichkeiten.

Wir haben die gestalterischen, methodischen und technischen Grundlagen kennengelernt, um digitale Module kreativ zu erstellen. Und wir haben alle von den besonderen Tipps und Kniffen profitiert, um aus einem trockenen Thema eine unterhaltsame Lerneinheit zu machen.

In der Gruppenarbeit im zweiten Teil des intensiven Workshops haben wir die neuen Erkenntnisse vom Vormittag gleich umsetzen können. Bei der Vorführung der im Workshop entwickelten Lernmodule waren wir ganz begeistert von der Qualität unserer Ergebnisse.

Der Workshop hat die Teilnehmenden motiviert, die neuen Ideen aufzugreifen und das Gelernte in den eigenen Lernmaterialien umzusetzen.

 

Birgit Klaiber, Bildungskoordinatorin | Bildungs- und Qualifizierungsmanagement, Stiftung Scheuern

Anmeldung

Bitte melden Sie sich direkt beim didab-Team