DIDAB-FORUM

Die Lernplattform didab bietet vielseitige Anwendungsmöglichkeiten in den unterschiedlichen Einrichtungen und Bereichen der Behindertenhilfe.

In diesem Online-Forum steht der Austausch von Fachkräften zu aktuellen Themen rundum die Implementierung im Vordergrund.

Nach wechselnden Impulsvorträgen über didab in der Praxis werden gemeinsam Erfahrungen der Implementierung ausgetauscht und Impulse für die Nutzung in Ihrer Einrichtung gegeben.

Ziel des didab-Forums ist es, neue Anwendungs-Konzepte, Ideen für den Einsatz und die Begleitung von didab in Ihrer Organisation und Best-Practice Beispiele zu teilen.

Nächster Termin

Thema:

Partizipative Erstellung von E-Learning
Mit Einblick in das Hybridlabor des DisAM-Modellprojekts

In diesem didab-Forum geht es darum, wie mit der partizipativen Einbindung der Beschäftigten, digitale Bildung intern noch mehr verankert werden kann.

Mediendesignerin Dörte U. Engelkes berichtet in Ihrem Impulsvortrag vom partizipativen Hybridlabor, dass sie im Rahmen des Modellprojekts DisAM der Ostfalia Hochschule zusammen mit Beschäftigten und Fachkräften erfolgreich durchführt. Und sie stellt ausgewählte didab-Übungsangebote vor, die unter Mitwirkung von Beschäftigten entstanden sind.

Im Anschluss an den Vortrag gibt es für alle Teilnehmenden Raum für einen Erfahrungsaustausch besonders in Bezug auf partizipative Methoden und Erfahrungen.

 

Datum: 16.09.2025 

Uhrzeit: 10:00 - 12:00 Uhr

Ort: Online (über Zoom)

Zugangs-Link: Den Link erhalten Sie 1 Tag vor Webinar-Beginn per E-Mail

Preis: kostenlos

Anmeldung

Melden Sie sich HIER für das Seminar an!